- Forum
- Insulinpumpen
- Tandem t:slim X2
- Katheter
- Deine Antwort
Deine Antwort
Patienten-Daten
- - -
- - -
- - -
- - -
Therapie-Daten
- - -
- - -
- - -
letzte Antworten
Hallo,
Es tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworten konnte. Es freut mich, dass mein Text geholfen hat. Ich habe zum Glück keine Unverträglichkeiten bei meinen Kathetern. Ich wechsel die Infusionsstellen regelmäßig zwischen Bauch, Bein, Rücken und Gesäß. Außerdem desinfiziere ich die Haut vorher. Ich trage meine Katheter immer nur zwei Tage, da es sonst auch bei mir meine Einstichstellen rot werden. Das ist zwar lästig, aber am dritten Tag funktioniert das Insulin bei mir auch gar nicht mehr.
LG Hanna
Patienten-Daten
Max Mustermann
14 Jahre alt
Diagnose vor 4 Jahren
12345 Musterstadt
Therapie-Daten
Pumpe - Tandem t:slim X2
Dexcom G6
systemeigener Loop
Hallo,
ich finde es Klasse, dass du dir die Mühe gemacht hast und die Katheter so gut beschrieben hast. Kannst du zufällig etwas über die Hautverträglichkeit sagen? Meine Tochter Emily ist 10 Jahre alt. Sie trägt ihren Katheter am Bauch und hat eine Allergie entwickelt. Wir haben nun schon sämtliche Sachen getestet um den entgegen zu wirken. Verschiedene Cremes, Folien die als Hautbarriere dienen unter den Katheter. Zusätzlich haben wir sogar das Insulin gewechselt, was eine minimale Besserung mit sich brachte. Tägliches cremen und pflegen der Haut hilf natürlich auch. Das komische ist nur, sie trägt ihren dexcom g6 immer am Oberarm. Dieser verbleibt im Gegenteil zu den kathetern 10 tage an der gleichen Stelle. Nur gibt es dort keinerlei Irritationen der haut. Bleibt uns möglicherweise nur noch ein Pumpenwechsel übrig? Habe mir als die Allergie auftrat direkt die zusammensetzung des Klebstoffs und dem "Klebstoffträgers" geben lassen und in der Uniklinik in Düsseldorf einen Allergietest gemacht, bei dem allerdings nichts aussagekräftiges rauskam. Wir sind teilweise echt ratlos. Viele liebe Grüße
Patienten-Daten
Max Mustermann
12 Jahre alt
Diagnose vor 4 Jahren
12345 Musterstadt
Therapie-Daten
Pumpe - Tandem t:slim X2
Dexcom G6
kein Loop
Hallo,
ich finde es Klasse, dass du dir die Mühe gemacht hast und die Katheter so gut beschrieben hast. Kannst du zufällig etwas über die Hautverträglichkeit sagen? Meine Tochter Emily ist 10 Jahre alt. Sie trägt ihren Katheter am Bauch und hat eine Allergie entwickelt. Wir haben nun schon sämtliche Sachen getestet um den entgegen zu wirken. Verschiedene Cremes, Folien die als Hautbarriere dienen unter den Katheter. Zusätzlich haben wir sogar das Insulin gewechselt, was eine minimale Besserung mit sich brachte. Tägliches cremen und pflegen der Haut hilf natürlich auch. Das komische ist nur, sie trägt ihren dexcom g6 immer am Oberarm. Dieser verbleibt im Gegenteil zu den kathetern 10 tage an der gleichen Stelle. Nur gibt es dort keinerlei Irritationen der haut. Bleibt uns möglicherweise nur noch ein Pumpenwechsel übrig? Habe mir als die Allergie auftrat direkt die zusammensetzung des Klebstoffs und dem "Klebstoffträgers" geben lassen und in der Uniklinik in Düsseldorf einen Allergietest gemacht, bei dem allerdings nichts aussagekräftiges rauskam. Wir sind teilweise echt ratlos. Viele liebe Grüße
Patienten-Daten
Max Mustermann
12 Jahre alt
Diagnose vor 4 Jahren
12345 Musterstadt
Therapie-Daten
Pumpe - Tandem t:slim X2
Dexcom G6
kein Loop