Als Gast Antworten Benachrichtigung
Di, 17. Sep 2024 - 9:06 Uhr

Unterklebpflaster für CGM

Hallo Bastian,

ich bin ein Fan von euren Pflastern für CGM-Sensoren. Sie kleben wunderbar und meine Haut reagiert nicht so stark wie bei den üblichen Pflastern der CGM-Herstellern bzw. den Hypoallergenen Pflastern die man so üblicherweise bekommt. Beim Überkleben komme ich so gut klar.

Jedoch habe ich das Problem, dass das CGM-Pflaster auf welchem der Sensor befestigt ist, auch zu starken Hautreaktionen führt. 

Bisher nehme ich Kinesiotape und schneide mir anhand einer selbstgebauten Schablone ein Pflaster welches ich zwischen Haut und CGM-Sensor kleben kann. Das ist natürlich super umständlich ... habt ihr mal darüber nachgedacht auch "Unterklebpflaster" anzubieten?

Viele Grüße
Max

Max

Patienten-Daten

Max Mustermann

33 Jahre alt

Diagnose vor 29 Jahren

12345 Musterstadt

Therapie-Daten

Pumpe - Medtronic MiniMed 780G

Medtronic Guardian

systemeigener Loop

So, 20. Apr 2025 - 23:19 Uhr

Unterklebpflaster für CGM

Schliesse mich den Ausführungen an! Unsere Tochter hat mit dem G7 Pflaster seit kurzem auch starke Ausschläge bekommen. Weiss nicht, ob Dexcom die Rezeptur der Klebers geändert hat. 

Beste Grüsse

Marc

Gast

Patienten-Daten

- - -

- - -

- - -

- - -

Therapie-Daten

- - -

- - -

- - -

Fr, 23. Mai 2025 - 13:20 Uhr

Unterklebpflaster für CGM

Bei mir ist das auch so ein Problem mit den Pflastern; also erstmal bin ich froh das es sowas überhaupt gibt dafür, aber bei mir halten die Pflaster sehr sehr selten, und die Stelle; wo das Pflaster halt befestigt ist, das der Sensor hält, dann wird es komplett rot und es fängt an sich zu entzünden. Hat irgendwer tipps, was man machen kann; dass es nicht mehr dazu kommt, oder eine andere Möglichkeit. Vielen Dank schonmal☺️

Lucy Lindemann

Patienten-Daten

Max Mustermann

22 Jahre alt

Diagnose vor 5 Jahren

12345 Musterstadt

Therapie-Daten

Pumpe - Medtronic MiniMed 780G

konventionelle Selbstmessung

kein Loop

Als Gast Antworten