- Forum
- Blutzucker-Messsysteme
- FreeStyle Libre
- Verschiedene FreeStyle Libre Modelle
Verschiedene FreeStyle Libre Modelle
Hey zusammen, ich ahbe früher einen FreeStyle verwendet, bin dann aber zum Dexcom G6 übergeschwenkt. Der FreeStyle Libre war aber vom Tragen her viel feiner. Jetzt im Moment bin ich mir sehr stark am Überlegen, ob ich nicht wieder zurück zum alten System wechseln soll. Einzig die Messgenauigkeit war beim alten System nicht gut (bzw. für mich zufriedenstellend gut), jedoch habe ich, als ich jetzt kürzlich noch einmal etwas zu meinem alten FreeStyle nachschauen wollte gemerkt, dass es nicht nur einen FreeStyle Libre gibt, sondern mittlerweile schon mehrere Modelle, wie zum Beispiel das FreeStyle Libre 2 oder das FreeStyle Libre 3.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen FreeStyle Libre-Modellen und welches ist das beste für mich? Was sind die Hauptunterschiede zwischen diesen Modellen und welche Vorteile bieten sie? Welches Modell ist am genauesten und zuverlässigsten? Ist ds wirklich auch der neueste oder hat der andere Vorteile, warum ich den nehmen sollte?
Und wenn ich dann wirklich wechsle: Kann ich meine Daten von einem Modell auf ein anderes übertragen oder muss ich jedes Mal von vorne anfangen? Wie oft muss ich das Sensor-Patch wechseln und wie lange hält es in der Regel? Gibt es besondere Pflegehinweise, die ich beachten sollte, um eine maximale Lebensdauer des Sensors zu erreichen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen bezüglich der verschiedenen FreeStyle Libre-Modelle und wie man das beste für sich auswählen kann.
Viele Grüße
Joe
Patienten-Daten
Max Mustermann
19 Jahre alt
Diagnose vor 3 Jahren
12345 Musterstadt
Therapie-Daten
Sonstige
Dexcom G6
AndroidAPS